• Meldeportal

    Übersicht des Meldeportals für Schulungen und Seminare des LGW/LWK

    LGW-Schulungen 14./15.05.2022

     


     


     


  • Seminare und Schulungen

    Hier wollen wir die Termine und Schulungsinhalte im Überblick zeigen, um Euch die Auswahl der in Frage kommenden Schulungen zu erleichtern.

    Die Kurse finden am 10. und 11. Mai 2025
    im Häussler-Bürgerforum in Stuttgart statt.
    Kursbeginn für alle Kurse ist 9:00 Uhr
    Anmeldeschluss: 01.05.2025 
    Anmeldung bitte über das ::Meldeportal::
     
    Bitte lese vor Anmeldung die Kursbedingungen (rechts im blauen Kasten)
     
    Dir ist es zeitlich nicht möglich an einem unserer Kurse teilzunehmen? Dann schau doch mal bitte auf der Webseite des ::LkT-BW:: nach einer Alternative (nur Betreuer- und Nähkurse).
     
    Für die Teilnahme an zwei Kursen (Sa. und So.) werden für die Lizenzverlängerung insgesamt 12 LE bestätigt.

    Betreuerkurs 
    Stuttgart:  10.05.2025
    Karlsruhe: noch nicht bekannt ::LkT-BW::
    Kursgebühr  50,00 Euro
     
    Kursinhalte:
    • sexuelle Gewalt oder Jugendschutz
    • Organisation innerhalb des Betreuerteams
    • Pflege und ordentliche Aufbewahrung von Uniformen und Kostümen                
    • Bühnen Make Up / Altersgerechtes Schminken
    • Inhalte eines Schminkkoffers
    • Probeschminken / Stecken von Perücke und Hut

    Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt.


    Nähkurs I für Einsteiger  
    Stuttgart:  10.05.2025
    Karlsruhe: noch nicht bekannt  ::LkT-BW::

    Kursgebühr  50,00 Euro

    Kursinhalte:

    • Erstellen von Rosetten
    • Garde/Solistenhüte selbst beziehen
    • Teil eines Schautanzkostüms nach einfachem Schnitt selbst genäht

    Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt.

    Nähkurs II für Fortgeschrittene  Voraussetzung: Nähkurs 1 
    Stuttgart:  11.05.2025
    Karlsruhe: noch nicht bekannt  ::LkT-BW::
    Kursgebühr  80,00 Euro inkl. Material
     
    Kursinhalte:
    • Hüte beziehen und ausschmücken (gerne auch mit eigenen Materialien Hutrohlinge, Stoffe, Federn)
    • Kostümentwurf erstellen
    • Schnittmuster erstellen
    • Zuschneiden und fertigen einer Gardeuniform

    Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt Für beide Kurse zusammen 12 LE


    Workshop 1
    Stuttgart:  10.05.2025
    Kursgebühr  60,00 Euro
     
    Kursinhalte:
    • Aufwärmen, dehnen, kräftigen - verständlich und sinnvoll erklärt

    "Rund um den Gardetanz"

    • Musiksuche
    • Wie erstelle ich eine Choreographie
    • Schrittfindung, Formation

    Solisten: "Hilfestellung bei Schwierigkeiten, vertanzte Schwierigkeiten

    • Hilfestellung und praktische Übungen für Schwierigkeiten; Schwierigkeiten sinnvoll vertanzen

    Für die Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE, für beide Workshops 12 LE bestätigt.

    Workshop 2
    Stuttgart:  11.05.2025
    Kursgebühr  60,00 Euro
     
    Kursinhalte:
    • Aufwärmen, dehnen, kräftigen - verständlich und sinnvoll erklärt

    "Rund um den Schautanz"

    • Von der Idee über die Musiksuche, passende Requisiten, Kostüme zum fertigen Tanz

    Solisten: "von der grauen Maus zur strahlenden Prizessin"

    • Musikfindung
    • Passende Schritte, Raumaufteilung, Bühnenpräsenz

    Für die Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE, für beide Workshops 12 LE bestätigt.

    Trainerassistent Gymnastik/Rhythmus/Tanz

    Ort: 74676 Niedernhall
    Anmeldung von 23. Sep. 2024 bis 22. Feb. 2025
    Nachmeldung bis 01. Mär. 2025

    Buchung ::hier::

    Du möchtest noch keine ganze Trainer C Ausbildung machen oder bist noch zu jung? Dann werde Trainerassistent und erwirb in dieser Ausbildung erstes grundlegendes Wissen, um die Trainer in deinem Verein kompetent unterstützen zu können!

    Wir machen dich fit für deinen Einstieg und zeigen dir, warum die Planung einer Trainingsstunde wichtig ist, was dabei zu beachten ist und liefern dir Tipps und Ideen, wie du deine ersten Stunden gestalten kannst.

    Kurz und knapp:

    • Die Ausbildung umfasst 20 LE
    • Ab 14 Jahre
    • Vorteile bei der C-Lizenzausbildung: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten und 40 EUR Rabatt auf das Grundmodul, auch für die Lizenz GRT / Schwerpunkt Gardetanzsport (Gültigkeit: 3 Jahre)

     

    Die nächste C-Lizenzausbildung findet 2026 statt. Näheres zu gegebener Zeit.
    Wir weisen darauf hin, dass die Lizenzausbildung Gymnastik/Rhythmus/Tanz ohne Schwerpunkt Gardetanz keine Ausbildungsteile für Gardetanz-Trainer/innen beinhaltet!!
     
    Das Richtige für dich, wenn dir der Gardetanzsport am Herzen liegt. Gewinn und Mehrwert: Unter Beachtung der Tanzturnierordnung den Aufmarsch gestalten und eine passende Choreographie zusammenstellen. Richtiges Aufwärmen und funktionelles Dehnungs- und Kräftigungsprogramm erstellen.
     
    Inhalte:
    • Raumrichtungen, Grundschritte, Fußpositionen
    • Aufbau eines Gardetanzes / Schautanzes
    • Choreographie, Schwierigkeiten, Schrittvielfalt
    • Trainingslehre, Sportmethodik,
    • Aufwärmtechniken, Funktionsgymnastik,  
    • Sportverletzungen, Physiologie, Anatomie
    • Bewertungskriterien und Tanzturnierordnung
    • Aufsichts-, Sorgfaltspflicht und Haftung
    • u.v.m.

    Grundvoraussetzung für die Teilnahme an STB Aus- und Fortbildungen ist eine bestätigte Vereinsmitgliedschaft.Näheres und Formulare findet ihr unter "Informationen zur Anmeldung"  ::hier::

    Eventnummer: 

    Grundmodul  >> Einführungsseminar im Selbststudium - 28 LE
    Theorieseminar  >> 00.00.0000 ONLINE - 18  LE       
     
    Eventnummer: 
    Fachmodul A  >> Teil 1 00.-00.00.0000 / Teil 2 21.-23.06.2024 - 47 LE
     
    Eventnummer:  
    Fachmodul B  >> 00.-00.00.0000 - 25 LE
     
    Eventnummer:  
    Prüfung  >> 00.-00.00.0000 - 20 LE
     
    Fachmodule A/B und Prüfung finden in der Landessportschule Ruit statt
     
    Kosten:
    Teilnehmergebühr Gesamt:  € (mit GYMCARD  €)
    Übernachtung/Verpflegung.  €
     

     

     

    Wegen der Verschiebung der C-Lizenzausbildung ist die Ausbildung zur B-Lizenz Gardetanzsport jetzt für 2025 geplant.

    Ziele der Ausbildung

    Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird durch die B-Lizenz-Ausbildung eine Weiterentwicklung der Fachkompetenzen, der Methoden- und Vermittlungskompetenz und nicht zuletzt der persönlichen und sozial-kommunikativen Kompetenzen angestrebt.

    14./15.06.2025 - Landessportschule Ruit

    Anmeldung und Info über ::LWK Homepage::

     

    Die Termine erfrage bitte bei  ::LWK:: oder ::BDK::

  • Tanzsport

    Alles zum Tanzsport

  • Tanzsport News

  • Turniertermine


    Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Qualifikationsturniere dieser Saison
    in Württemberg, Baden-Pfalz und Schwaben, sowie die Halbfinals und das Finale.

    (ohne Gewähr)
    Weitere Turniertermine finden sie im Mitgliederportal der Homepage des BDK . 

    16./17.11.2024  GFTB Die Filderer e.V. - Filderhalle, 70771 Leinfelden-Echterdingen

                                       Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

    fällt aus      Landesverband Württembergischer Karnevalverein

    Jugend/Junioren/Ü15

    11./12.01.2025  Württembergische Meisterschaften,

    Verbandsinternes Qualifikationsturnier des LWK 

    Neuhausen, Egelsee-Festhallen

    Jugend/Junioren/Ü15

    Ausrichter: Narrenbund Neuhausen

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    19./20.10.2024    Wasener Carneval Club e.V. - Albgauhalle, 76275 Ettlingen

                                  Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    26./27.10.2024 -  Großenritter Baunatal - Rundsporthalle Baunatal 

                                  Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    02./03.11.2024  KV Reilingen e,V, "Die Käskuche" - Fritz-Mannherz-Halle, 68799 Reilingen

    Jugend/Junioren/Ü15 - rmt@kv-reilingen@de 

    09./10.11.2024    Narrenring Main-Neckar e.V. - Stadthalle Lauda, 97922 Lauda-Königshofen

    Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    23./24.11.2024    Unterelchinger Carnevalsverein - Brühlhalle, 89275 Unterelchingen

    Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    30.11./01.12.2024         Mühlburger Carnevalsgesellschaft e.V. - Keltenhalle, 76287 Rheinstetten

                                 Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

    07./08.12.2024         KG Hochburg Pforzheim  - Jahnhalle, 75172 Pforzheim

                                 Jugend/Junioren/Ü15 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    22./23.03.2025   Halbfinale Süd - Süddeutsche Meisterschaften - Ort: Saarbrücken  

    Bund Deutscher Karneval. - Ausrichter: Saarbrücken - Saarlandhalle Saarbrücken

    Jugend/Junioren/Ü15 - 

    22./23.03.2025    Halbfinale Nord - Norddeutsche Meisterschaften, Ort: Düren

    Bund Deutscher Karneval. - Ausrichter: Regionalverband Düren - Arena Kreis Düren   

    Jugend/Junioren/Ü15 -

    29./30.03.2025    Finale - Deutsche Meisterschaften - Ort: Köln

    Bund Deutscher Karneval. - Ausrichter: Lindener Narren Hannover - ZAG Arena Hannover

    Jugend/Junioren/Ü15 - 

    Freundschaftsturniere / Turniere ohne Qualifikation:

    19.10.2024   KG Schwarze Husaren Stuttgart-Vaihingen e.V. - Freundschafts-Turnier -

    Turn- und Versammlungshalle Österfeldschule,  70563 Stuttgart-Vaihingen 

    U6/Jugend/Junioren/Ü15 -www.schwarze-husaren.de

    01.12.2024   1. Fasnetzunft Neckarweihingen "Mistelhexen" - Freundschafts-Turnier -

    Sport- und Kulturzentrum Eglosheim, 71634 Ludwigsburg-Eglosheim

    U6/Jugend/Junioren/Ü15 - www.1fzn-mistelhexen.de

    16.03.2025    KG Lachatrapper Dornstadt 1972 e.V. – Joe Malischewski Gedächtnisturnier

    Kultur- und Sporttreff 89160 Dornstadt

    Jugend/Junioren/Ü15 www.lachatrapper.de

  • Weiterbildung

Zum Seitenanfang