Deutsche Meisterschaften 2020 in Erfurt und 2021 in Köln abgesagt !!
Wie Ihr sicher schon wisst, sind die "Deutschen" auf Grund der Corona-Krise in Erfurt und Köln abgesagt. Da die endgültige Absage katastrophale Folgen für die Ausrichter hätte, haben sich der BDK und die Ausrichter der End-Turniere 2022,2023 und 2024 auf folgende Regelung geeinigt: Die "Deutschen" finden 2022 in ERFURT und 2023 in Stuttgart statt. Alle weiteren Info´s entnehmt bitte der Pressemitteilung des BDK ::hier::
Bei der Präsidialtagung des BDK am 21.09.2019 in Cottbus wurde eine neue Tanzturnierordnung (TTO) beschlossen und trat unverzüglich in Kraft. Sie ist nachzulesen in der BDK-Broschüre 2019. In einigen Punkten wurden Übergangsregelungen beschlossen:
Übergangsbestimmungen – Inkrafttreten der neuen Tanzturnier-Ordnung
- Die TTO wurde in der 42. Präsidialtagung des BDK am 21. September 2019 in Cottbus beschlossen. Sie tritt mit ihrer Beschlussfassung in Kraft, soweit nicht nachfolgend etwas anderes bestimmt ist.
- Für die Turniersaison 2019/2020 gelten die amtierenden Deutschen Meister für die Deutsche Meisterschaft als gesetzt.
- § 18 Abs. 1 Punkt 1. gilt mit folgender Maßgabe für die Turniersaisons 2020-2023: Bis zur Saison 2022/2023 findet die Tanzdisziplin „Solisten“ nur wie folgt statt:
- Solisten (weiblich – Tanzmariechen) wie nach der TTO alte Fassung unter Berücksichtigung der Neuregelung als separate Disziplin.
- Solisten (männlich – Tanzmajor) in je einem Turnier Nord und Süd zur Erprobung ohne Qualifikation. Mit der Beendigung der Saison 2022/2023 soll nach erfolgter Evaluierung die in § 18 Abs. 1 Punkt 1 vorgesehene Tanzdisziplin eingerichtet werden.
- Solisten (divers) wählen nach eigenem Ermessen, welcher Disziplin sie zugeordnet werden wollen und dort dauerhaft verbleiben.
Für die Anforderungen an die tänzerischen Darbietungen gem. § 18 Abs. 3-5 gelten die entsprechenden Bestimmungen mit Beginn der Turniersaison 2020/2021, soweit sie von der bisherigen TTO abweichen.
(Quelle: BDK-Broschüre 2019)