Hier wollen wir die Termine und Schulungsinhalte im Überblick zeigen, um Euch die Auswahl der in Frage kommenden Schulungen zu erleichtern.
- Rechte und Pflichten von Trainer*innen/Betreuer*innen nach gesetzl. Vorgaben (Jugendschutz)
- Organisation innerhalb des Betreuerteams
- Pflege und ordentliche Aufbewahrung von Uniformen und Kostümen
- Bühnen Make Up / Altersgerechtes Schminken
- Inhalte eines Schminkkoffers
- Probeschminken / Stecken von Perücke und Hut
Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt
- Rosetten herstellen, Hut beziehen und ausschmücken
- Herstellen eines Schautanzkostüms oder eines Uniform-Rockes ohne Nähmaschine
- Tipps und Anregungen zum Ausschmücken einer Uniform
- Kostümentwurf und Schnittmuster erstellen
- Zuschneiden und fertigen eines Musters für eine komplette Uniform (Rock oder Hose / Jacke)
Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt Für beide Kurse zusammen 12 LE
- Grundlagen des Trainingsaufbaues
- Gestaltung des Aufwärmtrainings
- Grundformen Gardetanz
- Grundformen Schautanz
Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt
- Wie gestalte ich ein Online-Training
- Technische Voraussetzungen
- Zoom, Team-Viewer, Skype, Webex usw.
- Umsetzung in der Praxis
- Technische Voraussetzungen
- Effektives Aufwärmtraining
- Anregung des Herz-Kreislauf-Systems
- Vorbereitung der Muskulatur
- Aufwärmen der Gelenke
- Mentale Vorbereitung
- Hilfestellungen für Schwierigkeiten
- Gruppen und Solisten
- Top 10 der Trainingsfehler
- Die häufigsten Fehler im Tanztraining
- Lösungen
- Trainingslehre:
- Allgemeine Trainingslehre in der Theorie
- Effektive Jahreszyklus-Planung - sportwissenschaftlich aufgebaut
- Schrittkombinationen / Schrittvielfalt
- lernen und erarbeiten
Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 10 LE bestätigt
Bereits ab 14 Jahren kann die Ausbildung zum/zur Trainerassistent/in mit insgesamt 20 Lerneinheiten besucht werden. Somit bietet diese Ausbildungsform Jugendlichen unter 16 Jahren den optimalen Einstieg für die anschließende fachspezifische Ausbildung zum/zur Trainer/in. Sie bietet folgende Vorteile auf dem Weg zur C-Lizenz: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten der C-Lizenz und 40,00 Euro Rabatt auf das Grundmodul (Gültigkeit: 3 Jahre)
Die Trainerassistenzausbildung für angehende Trainer/Innen ab 14 Jahre findet am 01.04.2023 in der Sportschule Ruit statt.
Anmeldung über STB GymNet
geplante Termine in der Sportschule Ruit (ohne Gewähr):
Einführungsseminar (online): 04.02.2023, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Grundmodul:
♦ Theorie im Selbststudium auf der STB E-Learning-Plattform (nicht termingebunden)
oder:
♦ Theorielehrgang in Präsenzform (2 Tage termin- und ortsgebunden)
Fachmodul A: 22.04.2023, 17.00 Uhr bis 23.04.2023, 12.00 Uhr
und 12.05.2023, 17.00 Uhr bis 14.05.2023, 12.00 Uhr
Fachmodul B: 19.07.2023, 10.00 Uhr bis 21.07.2023, 12.00 Uhr
Prüfung: 18.09.2023, 10.00 Uhr bis 20.09.2023, 12.00 Uhr
Anmeldung über STB GymNet
Für 2024 ist erstmals eine Ausbildung zur B-Lizenz Gardetanzsport geplant.
Ziele der Ausbildung
Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird durch die B-Lizenz-Ausbildung eine Weiterentwicklung der Fachkompetenzen, der Methoden- und Vermittlungskompetenz und nicht zuletzt der persönlichen und sozial-kommunikativen Kompetenzen angestrebt.