Hier wollen wir die Termine und Schulungsinhalte im Überblick zeigen, um Euch die Auswahl der in Frage kommenden Schulungen zu erleichtern.

Die nächsten Kurse finden voraussichtlich im April und September 2026 statt.
Termine, Kursinhalte und weitere Info´s folgen in Kürze
 
Sollten Betreuerkurs und Nähkurse zeitlich nicht passen, dann schau mal hier: LkT Baden-Württemberg 
Mit der Teilnahmebestätigung des LkT können die Bestätigungen für die Lizenzverlängerung bei uns beantragt werden.

Betreuerkurs  
Stuttgart:  xx.xx.2026
Karlsruhe: 07.06.2026 ::LkT-BW::
Kursgebühr  50,00 Euro
 
Kursinhalte:

Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt.


Nähkurs I für Einsteiger  
Stuttgart:  xx.xx.2026
Karlsruhe: 16.05.2026  ::LkT-BW::

Kursgebühr  50,00 Euro

Kursinhalte:

  • Erstellen von Rosetten
  • Garde/Solistenhüte selbst beziehen
  • Teil eines Schautanzkostüms nach einfachem Schnitt selbst genäht

Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt.

Nähkurs II für Fortgeschrittene  Voraussetzung: Nähkurs 1 
Stuttgart:  xx.xx.2026
Karlsruhe: 17.06.2026  ::LkT-BW::
Kursgebühr  80,00 Euro inkl. Material
 
Kursinhalte:
  • Hüte beziehen und ausschmücken (gerne auch mit eigenen Materialien Hutrohlinge, Stoffe, Federn)
  • Kostümentwurf erstellen
  • Schnittmuster erstellen
  • Zuschneiden und fertigen einer Gardeuniform

Für die C-Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE bestätigt Für beide Kurse zusammen 12 LE


Workshop 1 - Marschtanz
Stuttgart:  xx.xx.2026
Kursgebühr  60,00 Euro
 
Kursinhalte:

Für die Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE, für beide Workshops 12 LE bestätigt.

Workshop 2 - Schautanz
Stuttgart:  xx.xx.2026
Kursgebühr  60,00 Euro
 
Kursinhalte:

Für die Lizenzverlängerung (STB) werden 8 LE, für beide Workshops 12 LE bestätigt.

Trainerassistent Gymnastik/Rhythmus/Tanz

 

In Vorbereitung

Du möchtest noch keine ganze Trainer C Ausbildung machen oder bist noch zu jung? Dann werde Trainerassistent und erwirb in dieser Ausbildung erstes grundlegendes Wissen, um die Trainer in deinem Verein kompetent unterstützen zu können!

Wir machen dich fit für deinen Einstieg und zeigen dir, warum die Planung einer Trainingsstunde wichtig ist, was dabei zu beachten ist und liefern dir Tipps und Ideen, wie du deine ersten Stunden gestalten kannst.

Kurz und knapp:

  • Die Ausbildung umfasst 20 LE
  • Ab 14 Jahre
  • Vorteile bei der C-Lizenzausbildung: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten und 40 EUR Rabatt auf das Grundmodul, auch für die Lizenz GRT / Schwerpunkt Gardetanzsport (Gültigkeit: 3 Jahre)

 

Das Richtige für dich, wenn dir der Gardetanzsport am Herzen liegt. Gewinn und Mehrwert: Unter Beachtung der Tanzturnierordnung den Aufmarsch gestalten und eine passende Choreographie zusammenstellen. Richtiges Aufwärmen und funktionelles Dehnungs- und Kräftigungsprogramm erstellen.
 
Inhalte:
  • Raumrichtungen, Grundschritte, Fußpositionen
  • Aufbau eines Gardetanzes / Schautanzes
  • Choreographie, Schwierigkeiten, Schrittvielfalt
  • Trainingslehre, Sportmethodik,
  • Aufwärmtechniken, Funktionsgymnastik,  
  • Sportverletzungen, Physiologie, Anatomie
  • Bewertungskriterien und Tanzturnierordnung
  • Aufsichts-, Sorgfaltspflicht und Haftung
  • u.v.m.

Grundvoraussetzung für die Teilnahme an STB Aus- und Fortbildungen ist eine bestätigte Vereinsmitgliedschaft. Näheres und Formulare findet ihr unter "Informationen zur Anmeldung"  ::hier::

Eventnummer (gesamte Ausbildung): SA-10-3010-0-0186/26

Wir weisen darauf hin, dass die Lizenzausbildung Gymnastik/Rhythmus/Tanz ohne Schwerpunkt Gardetanz keine Ausbildungsteile für Gardetanz-Trainer/innen beinhaltet!!

 
Einführungsseminar   >> 
Sa., 21.03.2026, 9-13 oder 10-14 Uhr - ONLINE 
- 18  LE
 
Grundmodul  >>  
im Selbststudium

- 28 LE       

 
Fachmodul A  >> Teil 1 
Fr., 24.04.2026, 15.00 - 21.00 Uhr 
Sa., 25.04.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
So., 26.04.2026, 8.30 -14.00 Uhr
 
Fachmodul A  >>Teil 2
Fr.. 19.06.2026, 15.00 - 21.00 Uhr
Sa., 20.06.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
So., 21.06.2026, 8.30 - 14.00 Uhr
- 47 LE
 
Fachmodul B  >> 
Mi., 22.07.2026, 10.00 - 18.00 Uhr
Do., 23.07.2026, 8.30 - 18.00 Uhr
Fr., 24.07.2026, 8.30 - 12.00 Uhr
- 25 LE
 
Prüfung  >>
Mi., 23.09.2026, 10.00 - 18.00 Uhr
Do., 24.09.2026, 8.30 - 16.00 Uhr
Fr., 25.09.2026, 8.30 - 12.00 Uhr
- 20 LE
  
Kosten: (stehen noch nicht fest)
Teilnehmergebühr Gesamt:  € (mit GYMCARD  €)
Übernachtung/Verpflegung.  €
 

 

 

Wegen der Verschiebung der C-Lizenzausbildung ist die Ausbildung zur B-Lizenz Gardetanzsport jetzt für 2027 geplant.

Ziele der Ausbildung

Aufbauend auf den bei den Teilnehmenden bereits vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen wird durch die B-Lizenz-Ausbildung eine Weiterentwicklung der Fachkompetenzen, der Methoden- und Vermittlungskompetenz und nicht zuletzt der persönlichen und sozial-kommunikativen Kompetenzen angestrebt.

Anmeldung und Info über ::LWK Homepage::

 

Die Termine erfrage bitte bei  ::LWK:: oder ::BDK::